Your search results

Brasiliens Immobilienpreise 2025 steigen weiter über der Inflation

Posted by david on 06/11/2025
0

Starkes Wachstum durch den FipeZAP-Index bestätigt

Die FipeZAP Index berichtet, dass Die Preise für Wohnimmobilien in Brasilien stieg im Oktober 2025 um 0,54%. Damit setzt sich ein kontinuierlicher Aufwärtstrend fort, der die Inflation übertrifft und Brasiliens Position als einen der widerstandsfähigsten Immobilienmärkte weltweit stärkt.

Im gleichen Zeitraum sank der IGP-M um 0,36% und der IPCA-15 stieg nur um 0,18%. Trotz hoher Zinssätze und eingeschränktem Zugang zu Krediten zeigt der brasilianische Immobiliensektor strukturelle Stärke, angetrieben durch steigende Beschäftigung, wachsende Einkommen und die Nachfrage nach greifbaren, inflationssicheren Vermögenswerten.

FipeZAP-Index zeigt, dass die brasilianischen Immobilienpreise 2025 die Inflation übertreffen

Wertsteigerung von Immobilien in den brasilianischen Städten

Nach Angaben von FipeZAP wurden im Oktober in 52 der 56 untersuchten Städte Preissteigerungen verzeichnet. Curitiba (+1.21%) und Belo Horizonte (+1.17%) führte die Rangliste an, gefolgt von Maceió (+0.90%), Teresina (+0.89%) und Fortaleza (+0.88%). Selbst reife Märkte wie die São Paulo (+0.45%) und Rio de Janeiro (+0.40%) verzeichnete eine stetige Aufwertung.

Karte der brasilianischen Städte mit steigenden Immobilienpreisen 2025

Jahresergebnisse und Städterankings

Von Januar bis Oktober 2025 stiegen die Preise um 5.61%und übertrifft damit die IPCA-Inflationsrate von 3,83% bei weitem. Vitória führte mit einem bemerkenswerten Anstieg von 15,07%, gefolgt von Salvador (13.77%), João Pessoa (13.49%) und São Luís (12.32%). In São Paulo und Rio de Janeiro stiegen die Preise um 3,97% bzw. 4,40%.

Dieses stetige Wachstum stärkt den Immobilienmarkt als zuverlässiger Schutz vor Inflation und eine stabile Investitionsmöglichkeit für inländische und internationale Käufer.

Ein-Zimmer-Einheiten führen den Markt an

In den letzten 12 Monaten, Brasilien Immobilienpreise stiegen insgesamt um 6,83%. Ein-Zimmer-Wohnungen führten mit einem Plus von 7,8%, angetrieben durch die Nachfrage von Investoren und höhere Liquidität. Vier-Zimmer-Wohnungen stiegen um 5,57%, was auf eine selektivere Nachfrage und höhere Instandhaltungskosten zurückzuführen ist.

Die durchschnittlicher nationaler Verkaufspreis erreichte im Oktober 2025 R$ 9.529 pro Quadratmeter. Wohnungen mit einem Schlafzimmer lagen im Durchschnitt bei R$ 11.480/m², während Wohnungen mit zwei Schlafzimmern bei R$ 8.561/m² lagen. Vitória bleibt die teuerste Hauptstadt, gefolgt von Florianópolis, São Paulo und Curitiba.

Immobilien als sicherer Hafen für Investitionen

Diese Ergebnisse bestätigen, was Anleger schon lange glauben: Immobilien in Brasilien bleibt eine der stabilsten und wertvollsten Anlageklassen. Mit politischer Stabilität, wachsendem Tourismus und keiner Anfälligkeit für Naturkatastrophen bietet Brasilien starke Fundamentaldaten für mittel- und langfristige Immobilieninvestitionen.

Unter Oabitathelfen wir internationalen Käufern bei der Suche nach hochwertigen Immobilien in Top-Lagen wie Rio de Janeiro und Ipanema. Entdecken Sie unser Neueste Erkenntnisse zum Thema Immobilien um über die Immobilientrends in Brasilien auf dem Laufenden zu bleiben.

  • Erweiterte Suche

Compare Listings